Wie angekündigt, findet vom 25. bis zum 28. Oktober das Literaturfestival vielSeitig in Siegen statt. Gestern habe ich das "Dozenten-Duell" in der Schellack Musikbar besucht. Bei dem Event haben vier Dozenten der Universität Siegen Passagen aus ihren Lieblingsbüchern vorgelesen und sich dem literarischen Duell gestellt. Unter dem Motto Lesung statt Vorlesung hat Bianca Hauda, Moderatorin von 1LIVESektor, die Veranstaltung moderiert. Zunächst hat die Moderatorin die Dozenten mit jeweils fünf verschiedenen Fragen vorgstellt: Taschenbuch oder gebundene Ausgabe? Herr der Ringe oder Harry Potter? Hund oder Katze? etc. So konnte das Publikum mehr über die literarischen und persönlichen Vorlieben der Kandidaten erfahren.



Last but not least trug Univ.-Prof. Dr. Anja Müller, Dozentin der Anglistik, drei Passagen aus dem englischen Original des Kinderbuches Einmal (Once) vor. Der Roman spielt während des Nationalsozialismus und erzählt die Geschichte des polnisch-jüdischen Jungen Felix, der sich in seine Fantasie und Geschichten flüchtet, um der grausamen Realität zu entkommen. Felix' naive Art, der lockere und amüsante Ton trotz der schwierigen Thematik fand ich faszinierend und mich reizt es schon dieses Buch selber zu lesen. Also vielleicht werdet ihr bald meine Rezension zu Einmal hier lesen ;-)
Zum Schluss konnte das Publikum per Applaus den Sieger des Dozenten-Duells bestimmen. Alle Beiträger erhielten viel Beifall, aber letztendlich wurde Einmal, gelesen von Anja Müller, zum Sieger gekürt. Im Anschluss konnten die Zuhörer noch den aufgestellten Büchertisch durchstöbern und mit den Dozenten die vorgestellten Werke diskutieren.
Heute finden noch einige Veranstaltungen von vielSeitig in Siegen statt. Schaut doch mal vorbei:
15:00 Uhr | Museum für Gegenwartskunst
Verena Klinke & Felix Mertikat: STEAM NOIR (Graphic Novel)
16:00 Uhr | Café Flocke
Nell Leyshon: The Colour of Milk
18:00 Uhr | Volksbank
Michael Ridpath: Wut
20:00 Uhr | Kulturhaus Lÿz
Uwe Ochsenknecht & The Toxic Truth: 10 Tipps, das Morden zu beenden und mit dem Abwasch zu beginnen (Hallgrímur Helgason)
Weitere Informationen auf der Homepage: www.vielseitig-festival.eu
Vielleicht waren für euch ja auch ein paar Anregungen für zukünftige Bucheinkäufe dabei?
- Sarah
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen