Posts mit dem Label Lux werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lux werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 3. Juli 2013

Ⓦⓐⓘⓣⓘⓝⓖ ⓞⓝ Ⓦⓔⓓⓝⓔⓢⓓⓐⓨ "Lux - Origin" von Jennifer L. Armentrout


Am Montag ist das Cover von Origin, dem vierten Band von Jennifer L. Armentrouts Lux-Reihe enthüllt worden. Deshalb möchte ich die Chance nutzen und diese Woche bei Waiting on Wednesday Origin vorstellen. Origin erscheint am 27. August auf Englisch und ist diesmal abwechselnd aus Katy und Daemons Perspektive erzählt. Nach dem fiesen Cliffhanger in Opal, kann ich es kaum erwarten, wie es mit Katy und Daemon weiter geht und Daemons Perspektive sollte viele interessante Szenen versprechen ;-).
 
Originaltitel: Origin
Erscheinungsdatum: 27.08.2013
Band: 4 von 5
Countdown: 55 Tage







 
Ⓗⓐⓝⓓⓛⓤⓝⓖ 
 
Daemon will do anything to get Katy back.
After the successful but disastrous raid on Mount Weather, he’s facing the impossible. Katy is gone. Taken. Everything becomes about finding her. Taking out anyone who stands in his way? Done. Burning down the whole world to save her? Gladly. Exposing his alien race to the world? With pleasure.

All Katy can do is survive.
Surrounded by enemies, the only way she can come out of this is to adapt. After all, there are sides of Daedalus that don’t seem entirely crazy, but the group’s goals are frightening and the truths they speak even more disturbing. Who are the real bad guys? Daedalus? Mankind? Or the Luxen?

Together, they can face anything.
But the most dangerous foe has been there all along, and when the truths are exposed and the lies come crumbling down, which side will Daemon and Katy be standing on? And will they be standing together?

Zum Teaser

JETZT AUF AMAZON VORBESTELLEN
 

 

Samstag, 29. Juni 2013

Ⓡⓔⓐⓓ "Obsession" von Jennifer L. Armentrout

Originaltitel: Obsession
Erscheinungsdatum: Mai 2013
Seiten: ca. 370 Seiten
Design: E-Book
Verlag: Entangled Covet
ISBN: 978-162266-1-602





 
 
Ⓛⓘⓔⓑⓛⓘⓝⓖⓢⓩⓘⓣⓐⓣ

“Never in my life had I been more frustrated. Go figure it wouldn't be with a human but a freaking alien. At least I now knew that the male species were asses no matter what planet they hailed from.”
(Serena, S. 104)
 
Ⓗⓐⓝⓓⓛⓤⓝⓖ
 
He's arrogant, domineering, and... To. Die. For.
 
Hunter is a ruthless killer. And the Department of Defense has him firmly in their grasp, which usually doesn’t chafe too badly because he gets to kill bad guys. Most of the time he enjoys his job. That is, until he’s saddled with something he’s never had to do before: protect a human from his mortal enemy.

Serena Cross didn’t believe her best friend when she claimed to have seen the son of a powerful senator turn into something...unnatural. Who would? But then she witnesses her friend’s murder at the hands of what can only be an alien, thrusting her into a world that will kill to protect their secret.
 
Hunter stirs Serena’s temper and her lust despite their differences. Soon he’s doing the unthinkable breaking the rules he’s lived by, going against the government to keep Serena safe. But are the aliens and the government the biggest threats to Serena’s life...or is it Hunter?
 
 
Ⓜⓔⓘⓝⓔ Ⓜⓔⓘⓝⓤⓝⓖ 

 Obsession von Jennifer L. Armentrout spielt in derselben Buchwelt wie die Lux-Serie der Autorin und ist zeitlich nach den Ereignissen in Opal einzuordnen. Obsession richtet sich an eine erwachsene Leserschaft und ist ein eigenständiges Buch, kann also auch ruhig ohne Vorwissen der Lux-Reihe gelesen werden. In Obsession kommen erstmals die Bösen der Lux-Welt zu Wort: die Arum. Der Hauptcharakter ist ein Arum namens Hunter, der für das Department of Defense als Auftragskiller arbeitet. Jedoch ändert sich alles, als er den Auftrag erhält einen Menschen zu beschützen. Serena hat den Mord an ihrer besten Freundin beobachtet, nachdem ihr diese erzählt hat, dass sich der Sohn eines Senators vor ihren Augen in einen Alien verwandelt hat. Nun sind diese Aliens, die Luxen, hinter ihr her, um ihr Geheimnis zu bewahren und nur Hunter kann sie retten. Aus dieser anfangs unfreiwilligen Partnerschaft entwickelt sich schnell mehr...

Zunächst hat mich die Beziehung von Serena und Hunter sehr an Daemon und Katy aus Obsidian erinnert, weil Daemon zu Anfang der Reihe doch ein ganz schön fies sein konnte. Aber Hunter spielt den Bad Boy noch einmal in einer ganz anderen Liga. Er ist ein Mörder, rücksichtslos und dominant. Deshalb fand ich es sehr schön zu sehen, wie er sich im Laufe des Buches verändert hat, auch wenn mir dies zeitlich etwas zu schnell ging, denn Serena und Hunter verbringen eigentlich nur einige Tage miteinander. Das Buch ist abwechselnd aus Hunters und Serenas Perspektive geschrieben, sodass man einen guten Einblick in die Gefühlswelt der beiden bekommen konnte. Jedoch fand ich Serena etwas flach. Während man sehr viel aus Hunters Vergangenheit erfährt, blieb Serena doch etwas undurchsichtig. Gefallen hat mir aber, dass sie die kratzbürstige Persönlichkeit hat, die typisch für Armentrouts Heldinnen ist, sie lässt sich nichts gefallen und kann sich gut gegen Hunters Dominanz durchsetzen. Die Liebesgeschichte war genau nach meinem Geschmack: die amüsanten Wortgefechte, die knisternde Chemie zwischen Hunter und Serena und da Obsession sich an ein älteres Publikum richtet, können sich die Leser auf ein paar heiße Liebesszenen freuen. Zeitlich gesehen, hat sich die Beziehung nur etwas zu schnell entwickelt... Da sich die Geschichte hauptsächlich auf Hunter und Serena konzentriert, bleiben die Nebencharaktere eher im Hintergrund und ich fand es schwer, eine Beziehung zu diesen aufzubauen. Aber Fans von der Lux-Serie dürfen sich auf ein Cameo von einem beliebten Charakter freuen ;-).

Natürlich gibt es in gewohnter Jennifer Armentrout Manier wieder einige actionreiche Szenen und ihr gelingt der Spagat zwischen Spannung und Romantik perfekt. Ihr Schreibstil ist wie gewohnt fesselnd und amüsant, sodass sich das Buch so runter lesen lässt. Ich hoffe, dass wir Hunter und Serena in den restlichen Lux-Büchern wiedersehen werden. Eine bestimmte Szene in Obsession lässt wenigstens schon einmal auf einen Gastauftritt in Origin hoffen. Obsession war die beste Ablenkung von der langen Warterei auf den vierten Band der Lux-Reihe, Origin, der Ende August erscheint. Jedoch muss ich gestehen, dass mir die Lux-Bücher besser gefallen, dass liegt wahrscheinlich auch an den vielen bereits lieb gewonnenen Charakteren, allem voran Daemon. Weil ich Obsidian damals vier Bananen gegeben habe, ziehe ich Obsession deshalb eine halbe ab, sodass es letztendlich drei und eine angebissene Banane von mir für dieses Buch gibt.

Obsession ist bisher nur als englisches E-Book erschienen. Soweit mir bekannt ist, ist bisher keine Veröffentlichung im Taschenbuchformat geplant und eine deutsche Übersetzung liegt, wenn überhaupt, noch in weiter Ferne. Aber den unschlagbaren Preis von 2,58 € ist das Buch alle Male wert!
 
Ⓕⓐⓩⓘⓣ
 
Obsession ist wie Obsidian für erwachsene Leser: Action, Romantik und Hauptcharaktere, zwischen denen man das Knistern förmlich spüren kann. Fans der Lux-Bücher sollten Obsession unbedingt lesen!
 
 
Weitere Bücher der Lux-Welt:

0.5                                                    1
 
2                                                    3
  
Zu den Rezensionen von ObsidianOnyx und Opal
 
Cover und Inhaltsangabe
  © Entangled Covet


Mittwoch, 8. Mai 2013

Ⓦⓐⓘⓣⓘⓝⓖ ⓞⓝ Ⓦⓔⓓⓝⓔⓢⓓⓐⓨ "Obsession" von Jennifer L. Armentrout


Heute ist endlich das Cover von Obsession, dem neuesten Roman von Jennifer L. Armentrout enthüllt worden, da habe ich gedacht, dass ich Euch das Buch in einem bei Waiting on Wednesday vorstellen werde. Obsession spielt in derselben Welt wie Armentrouts Lux-Reihe und erzählt die Geschichte von Serena und Hunter, einem Arum ja, richtig gelesen, der Hauptcharakter ist ein Arum, die bösen Aliens in der Lux-Serie. Einige Charaktere aus Lux sollen auch in Obsession erscheinen und der Plot spielt zeitlich zwischen Opal und Origin, dem im August erscheinenden vierten Band. Laut der Autorin muss man die Lux-Bücher aber nicht gelesen haben um Obsession zu verstehen, es ist somit ein eigenständiges Buch. Während die Lux-Reihe zu den Jugendbüchern gehört, richtet sich Obsession an erwachsene Leser, wir Ihr am Cover schon sehen könnt. Vorerst erscheint Obsession am 31. Mai nur als E-Book. Ich freue mich schon wahnsinnig auf das Buch, es kann hoffentlich meinen Daemon-Entzug etwas lindern. Hunter klingt wie ein sehr interessanter Charakter und ich bin schon gespannt mehr über die Sichtweise eines Arum zu erfahren.
 
Originaltitel: Obsession
Erscheinungsdatum: 31. Mai 2013 
Format: E-Book
Countdown:  23 Tage






 
Ⓗⓐⓝⓓⓛⓤⓝⓖ 

He’s arrogant, domineering, and… To. Die. For.
Hunter is a ruthless killer. And the Department of Defense has him firmly in their grasp, which usually doesn’t chafe too badly because he gets to kill bad guys. Most of the time he enjoys his job. That is, until he’s saddled with something he’s never had to do before: protect a human from his mortal enemy.
Serena Cross didn’t believe her best friend when she claimed to have seen the son of a powerful senator turn into something…unnatural. Who would? But then she witnesses her friend’s murder at the hands of what can only be an alien, thrusting her into a world that will kill to protect their secret.
Hunter stirs Serena’s temper and her lust despite their differences. Soon he’s doing the unthinkable—breaking the rules he’s lived by, going against the government to keep Serena safe. But are the aliens and the government the biggest threats to Serena’s life…or is it Hunter?

Zu den Teasern:  

Zur Rezension von Obsidian, Onyx und Opal
 
Freuen sich andere Lux-Fans auch schon so auf Obsession?

 
 

Sonntag, 30. Dezember 2012

Ⓡⓔⓐⓓ "Lux – Opal" von Jennifer L. Armentrout

Originaltitel: Opal
Erscheinungsdatum: Dezember 2012
Seiten: 382 Seiten
Design: Taschenbuch
Verlag: Entangled Select
ISBN: 978-1-62061-009-1
Band : 3 von 5




Ⓛⓘⓔⓑⓛⓘⓝⓖⓢⓩⓘⓣⓐⓣ

A slow, wry smile teased Daemon's lips. “Simmer down, Kitten, before I have to get you a ball of yarn to play with.” 
(Daemon, S. 17)

Ⓗⓐⓝⓓⓛⓤⓝⓖ

No one is like Daemon Black. When he set out to prove his feelings for me, he wasn’t fooling around. Doubting him isn’t something I’ll do again, and now that we’ve made it through the rough patches, well… There’s a lot of spontaneous combustion going on.

But even he can’t protect his family from the danger of trying to free those they love.
After everything, I’m no longer the same Katy. I’m different… And I’m not sure what that will mean in the end. When each step we take in discovering the truth puts us in the path of the secret organization responsible for torturing and testing hybrids, the more I realize there is no end to what I’m capable. The death of someone close still lingers, help comes from the most unlikely source, and friends will become the deadliest of enemies, but we won’t turn back. Even if the outcome will shatter our worlds forever.

Together we’re stronger…and they know it.
Zur Leseprobe 

Ⓑⓤⓒⓗ-Ⓣⓡⓐⓘⓛⓔⓡ


Ⓜⓔⓘⓝⓔ Ⓜⓔⓘⓝⓤⓝⓖ

Opal geht wenige Wochen nach den Ereignissen von Onyx weiter. Nachdem Onyx ziemlich abrupt nach dem Auftauchen von Daemon und Dees verschollenen Bruder Dawson geendet hat, treffen wir im dritten Band der Reihe einen sehr unstabilen Dawson, den seine Geschwister nach all der Folter und den Experimenten von Daedalus (einer Organisation, die Experimente mit Luxen durchführt indem sie diese Menschen heilen lässt und somit versucht einen Hybriden mit außerirdischen Fähigkeiten zu erschaffen – so wie Katy) nicht mehr wieder erkennen. Um Dawson von der Flucht abzuhalten, versprechen Katy und Daemon ihm zu helfen seine Freundin Beth aus den Fängen von Daedalus zu befreien. Unerwartete Hilfe erhalten sie von Blake – ja, genau dem Mörder von Dees Freund Adam, dessen Leben Katy und Daemon verschont haben in der Hoffnung, dass er für immer verschwindet. Aber Blake versucht immer noch seinen Freund Chris zu befreien, den Luxen, der ihn in einen Hybriden verwandelt hat. Chris ist in derselben Institution wie Beth gefangen und Blake erpresst Katy und Daemon mehr oder weniger zu einer Zusammenarbeit. Das führt zu einigen lustigen Szenen, weil verständlicherweise jeder Blake hasst – vor allem Dee – und ihn am liebsten schlagen möchte (und zum Teil auch tut). Dann ist da noch Will, der Freund von Katys Mutter, der Katy in Onyx entführt und gefoltert hat, um Daemon dazu zu zwingen ihn in einen Hybriden zu verwandeln. Die Beiden haben nichts mehr von ihm gehört und wissen nun nicht ob die Mutation gehalten hat und sie somit mit ihm verbunden sind – sprich: wenn einer stirbt, sterben alle drei...

So, soweit zur Handlung. Ich muss sagen, dass im Gegensatz zu den ersten beiden Bänden nicht allzu viel in Opal passiert. Die meiste Zeit bereitet sich die Clique auf den Einbruch in Mount Weather vor, wo Beth und Chris gefangen gehalten werden. Aber was an Action fehlt, macht Jennifer L. Armentrout an Romantik wieder wett. Denn nun sind Katy und Daemon endlich zusammen!!! Wer befürchtet hat, dass es nun langweilig zwischen den Beiden wird, den kann ich beruhigen, denn ihre Chemie ist immer noch deutlich spürbar – sogar noch besser – und der Leser kann sich auf einige heiße Szenen freuen. Leider werden Beide durch die Ereignisse oft unterbrochen und streiten sich auch schonmal, aber das macht ihre Beziehung am Ende umso stärker.

Auch die Charakterentwicklung fand ich in Opal sehr schön dargestellt. Katy hat sich seit Obsidian sehr verändert, sie ist nicht mehr das süße, unschuldige Mädchen wie zu Beginn. Nicht nur ihre außerirdischen Fähigkeiten haben sie stärker gemacht, sie ist auch irgendwie dunkler geworden, würde alles für ihre Liebsten tun – sogar töten – ohne Reue. Jedoch sie hat immer noch ihre kindischen, verrückten Momente, vor allem wenn es um ihren Blog geht – was ich nur allzu gut nachvollziehen kann ;-). Auch von Daemon sehen wir eine neue Seite. Bereits in Onyx kam seine romantische Seite zum Vorschein und jetzt wo er mit Katy zusammen ist, sehen wir häufiger den verletzlichen und süßen Daemon. Schmacht... Wie Lesa es so schön gesagt hat "I need a Daemon." (S. 70). Aber keine Sorge, der arrogante und gemeine Daemon blitzt immer noch auf, mit Sicherheit jedes Mal wenn Blake erscheint. Dees Entwicklung fand ich zwar auch verständlich – sie ist wütend, distanziert und teilweise schlichtweg fies – schließlich ist ihr Freund ermordet worden und sie wird gezwungen mit seinem Mörder zusammenzuarbeiten, aber ich habe die süße, hibbelige Dee vermisst sowie ihre Freundschaft mit Katy. Dann ist da noch Dawson... Er hat viel durchgemacht und ist ziemlich kaputt, aber ab und zu erkennt man, wie er wohl vor seiner Entführung gewesen sein muss und ich hoffe, dass wir diesen Dawson in den nächsten Bänden sehen werden.

Wie gesagt mangelt es ein wenig an Spannung, aber in den letzten 20 Seiten kommt alles Schlag auf Schlag. Und wenn man schon denkt alles würde gut ausgehen, hat Armentrout noch eine gemeine Überraschung für uns parat. Wer den Cliffhanger von Onyx für brutal hielt, wird nach Opal bestimmt das dringende Verlangen haben etwas zu schmeißen oder zu zerstören. Vor allem wenn man hearusfindet, dass der nächste Band Origin erst im Juli erscheint...

Ⓕⓐⓩⓘⓣ

Leider fehlte es mir in Opal ein wenig an Action und Spannung. Trotzdem unterhält das Buch durch den witzigen Stil der Autorin, viele tolle romantische Szenen und einen wundervollen Daemon sehr gut – und das Ende von Opal lässt darauf schließen, dass Origin um einiges ereignisreicher sein wird.

 
 
Weitere Bücher der Reihe:

  
Zu den Rezensionen von Obsidian und Onyx

Novelle:

0.5

©Entangled Select
Cover und Inhaltsangabe siehe

Die offizielle Seite der Autorin

- Sarah

Freitag, 30. November 2012

Ⓡⓔⓐⓓ "Covenant – Pure" von Jennifer L. Armentrout

Originaltitel: Pure
Erscheinungsdatum: April 2012
Seiten: 329 Seiten
Design: Taschenbuch
ISBN: 978-0983157229





Ⓛⓘⓔⓑⓛⓘⓝⓖⓢⓩⓘⓣⓐⓣ

“Ever since I’ve met you, I’ve wanted to break every rule.” Aiden turned away, the muscles in his neck tensing. He sighed.
 “You’ll become the center of someone’s world one day. And he’ll be the luckiest son of a bitch on this earth.”
(Aiden, S. 96)

Ⓗⓐⓝⓓⓛⓤⓝⓖ

There is need. And then there is Fate…

Being destined to become some kind of supernatural electrical outlet isn’t exactly awesome – especially when Alexandria’s “other half” is everywhere she goes. Seth’s in her training room, outside her classes, and keeps showing up in her bedroom – so not cool. Their connection does have some benefits, like staving off her nightmares of the tragic showdown with her mother, but it has no effect on what Alex feels for the forbidden, pure-blooded Aiden. Or what he will do – and sacrifice – for her.

When daimons infiltrate the Covenants and attack students, the gods send furies – lesser gods determined to eradicate any threat to the Covenants and to the gods, and that includes the Apollyon… and Alex. And if that and hordes of aether-sucking monsters didn’t blow bad enough, a mysterious threat seems willing to do anything to neutralize Seth, even if that means forcing Alex into servitude… or killing her. When the gods are involved, some decisions can never, ever be undone.  


Ⓜⓔⓘⓝⓔ Ⓜⓔⓘⓝⓤⓝⓖ

Wie auch schon vom ersten Band Half-Blood, hat sich cbj auch die deutsche Lizenz von Pure gesichert, jedoch steht leider noch kein Erscheinungsdatum für die Bücher fest. Zunächst möchte ich einmal mit einem Loblied auf Jennifer L. Armentrout beginnen, es gibt nicht viele Autoren, die mich so auf eine emotionale Achterbahn mitnehmen können, wie sie es in ihren Büchern immer schafft – man lacht, weint, ist frustriert, berührt und leidet mit den Charakteren. Pure ist dabei keine Ausnahme. Nachdem Alex ihre Mutter, die in einen Daimon verwandelt wurde, töten musste, kommt sie nicht zur Ruhe und muss einen weiteren Verlust verarbeiten. Zudem leidet sie unter Liebeskummer, weil sie in Aiden verliebt ist, jedoch eine Beziehung zwischen einem Halbblut und einem Pure verboten ist. Aber das ist nicht alles, denn sie muss in die Akademie von New York reisen und über den Vorfall mit den Daimonen in Nashville aussagen und dort gibt es einige Pures, die von der Aussicht auf zwei Apollyons und somit dem Gott-Vernichter Seth ganz und gar nicht begeistert sind und Alex Verwandlung verhindern wollen. Nebenbei ist da noch die ganze Sache mit dem möglichen Kontrollverlust, wenn sie sich als Apollyon mit Seth verbindet... 

Wie ihr schon sehen könnt, wird es in Pure auf keinen Fall langweilig. Der zweite Band ist genauso wie der Vorgänger ein wahrer Pageturner. Spannung, Romantik, Action und viel Witz – was will man mehr? Dem zweiten Band der Covenant-Reihe gelingt es aus dem Schatten von Vampire Academy zu treten und seine eigene Story zu erzählen. Die Rassenunterteilung in beiden Serien ist sich zwar sehr ähnlich aber in Covenant sehr viel ausgeprägter und bereits in Pure wird angedeutet, dass sich eine richtige Rebellion entwickelt – soweit haben es die Dhampire bei Richelle Mead nie gebracht. Außerdem wird die griechische Mythologie weiter ausgearbeitet und man erfährt mehr über die Apollyons – auf Alex Verwandlung und ihre Verbindung zu Seth danach bin ich schon sehr gespannt.

In Pure lernt man die Charaktere besser kennen, vor allem Seth ist sehr präsent in diesem Roman. Während ich in Half-Blood noch ziemlich skeptisch gegenüber Seth war, wächst in Pure meine Sympathie langsam. Er kümmert sich wirklich rührend um Alex und scheint sie echt zu mögen. Aber es gibt hier und da einige Andeutungen, die daran zweifeln lassen, ob er vollkommen vertrauenswürdig ist... Da ist Alexs Beziehung zu Aiden ganz anders. Obwohl er versucht das "Richtige" zu tun und sich von Alex fern zu halten, vor allem um sie zu schützen, wird dem Leser sehr deutlich, was er wirklich für sie fühlt. Die Beiden haben eine sehr süße Szene im Zoo, da schmelzt man regelrecht dahin ;-). Besonders am Ende des Buches gibt es keinen Zweifel daran, dass er ALLES für Alex tun würde.

Arme Alex, sie hat mir in Pure echt leid getan, nach der ganzen Sache mit ihrer Mutter verliert sie noch einen geliebten Menschen. Aber sie zeigt nicht nur körperliche, sondern auch emotionale Stärke. Zwar ähnelt sie noch immer sehr Rose Hathaway – ist wundervoll sarkastisch, mutig, impulsiv und kann einfach nicht den Mund halten – und scheint eine ähnliche Entwicklung durchzumachen, aber ich bin die Letzte, die sich über starke weibliche Charaktere in Jugendbüchern beschweren würde. Oft ist sie leider etwas zu impulsiv, handelt bevor sie denkt und gerät in Situationen, die sonst verhindert hätten werden können. Das ist manchmal etwas nervig, aber wir sind ja erst beim zweiten von geplanten fünf Bänden und ich hoffe, dass sie sich in den kommenden Teilen noch weiterentwickeln wird und etwas erwachsener wird.

Und das Ende... Der Kampf war sehr spannend und actionreich. Alex konnte endlich all das, was sie von Aiden gelernt hat zeigen und war, wie ich es auf Englisch sagen würde: a total badass. Der Schluss ließ mich auf jeden Fall mit gemischten Gefühlen zurück und mit ganz viel Lust auf mehr von Covenant.

Ⓕⓐⓩⓘⓣ

Mit Pure ist Jennifer L. Armentrout ein fast perfekter Roman gelungen. Covenant entwickelt sich langsam aber sicher zu eine meiner Lieblingsserien. Die Charaktere sind einfach toll, Alex ist eine sehr starke Protagonistin, Seth ist super witzig und wie kann man Aiden nicht lieben? Zudem ist die Story äußerst interessant und spannend und das Ende von Pure deutet an, dass sich die Spannung im dritten Teil Deity noch um einiges steigern wird. Deshalb vergebe ich für Pure noch nicht die volle Bananenstaude, sondern greife ganz schnell zu Deity in der Hoffnung dort noch eine halbe Banane drauflegen zu können.


Weitere Bücher der Reihe:


                                                                         Erscheint im April 2013

Zur Rezension von Half-Blood

 

Novellen:


0.5                                 3.5

Kostenloser Download von Daimon und Elixir auf

©Spencer Hill Press
Cover und Inhaltsangabe siehe
  
Die offizielle Seite der Autorin

- Sarah