Posts mit dem Label Schwelender Sturm werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schwelender Sturm werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 23. Juni 2013

Ⓡⓔⓐⓓ "Prodigy" von Marie Lu

Originaltitel: Prodigy
Erscheinungsdatum: Januar 2013
Buch: 2 von 3
Seiten: 368
Verlag: Putnam
ISBN: 978-0141339573   






Ⓛⓘⓔⓑⓛⓘⓝⓖⓢⓩⓘⓣⓐⓣ

“He is beauty, inside and out.
He is the silver lining in a world of darkness.
He is my light.”
(June, S. 354)

Ⓗⓐⓝⓓⓛⓤⓝⓖ

Das Spiel um die Macht hat begonnen.
June und Day  die ehemalige Elitesoldatin und der meistgesuchte Rebell der Republik  verbünden sich nach ihrer Flucht mit den Patrioten.
Als Held, der den Schergen der Republik entkommen ist, wird Day vom Volk verehrt. Und als dieser Held gerät er zwischen die Fronten. Auf der einen Seite ist Anden, der inzwischen das Amt seines verstorbenen Vaters als neuer Elektor übernommen hat, und der seine Macht festigen muss. Auf der anderen Seite steht General DeSoto, der charismatische Anführer der Patrioten, der den Elektor stürzen will.
Auch June ist Teil des Spiels. Sie muss sich entscheiden und es muss ihr gelingen Day zu überzeugen.
Doch wem können sie vertrauen? Liegt ihre Zukunft in den Kolonien?
  
Ⓑⓤⓒⓗ-Ⓣⓡⓐⓘⓛⓔⓡ
 

 
Ⓜⓔⓘⓝⓔ Ⓜⓔⓘⓝⓤⓝⓖ

 Prodigy ist der zweite Band von Marie Lus Legend-Trilogie und ist bereits ein richtiges kleines Finale. Meist dienen die mittleren Teile einer Buchreihe als Füller zwischen Einführung in die Buchwelt und dem großen Finale, aber Prodigy hat einiges mehr zu bieten und überzeugt mit Spannung, Action, überraschenden Wendungen, Welt- und Charakterentwicklung. Der Plot geht dort weiter, wo Legend — Fallender Himmel aufgehört hat, mit June und Day auf der Flucht vor der Republik und auf der Suche nach den Patrioten, in der Hoffnung mit ihrer Hilfe Days Bruder Eden zu finden. Aber die Hilfe der Patrioten hat ihren Preis: June und Day sollen eine wichtige Rolle bei dem Attentat auf den neuen Elektor Anden spielen. Jedoch beginnt June schnell an den Motiven der Patrioten zu zweifeln. Wem können June und Day noch vertrauen? Den Patrioten, der Republik oder den Kolonien? Und stehen sie überhaupt auf derselben Seite?
 
Die Geschichte fängt bereits rasant an und nimmt schnell an Spannung und Action zu. Prodigy ist ein wahrer Pageturner und die wechselnden Perspektiven von June und Day bieten einen umfangreichen Einblick in die verschiedenen Parteien: die Republik und die Patrioten. Marie Lu gelingt es in diesem Buch geschickt die Motive, Hintergründe und Ziele der Republik, der Patrioten und der Kolonien zu erklären und ihre Welt weiter auszubauen. Besonders interessant fand ich es, über das Schicksal der anderen Kontinente und Länder zu erfahren was nach der Überflutung noch von der Welt übrig geblieben ist  und vor allem die Republik aus ihrer Sichtweise zu sehen. June und Day blicken hinter die Propaganda der Republik und auch hinter den schönen Schein der Kolonien, die für Day immer eine Art Paradies dargestellt haben. Mit den Kolonien bietet Marie Lu noch eine andere Art von Dystopie als die Republik und kritisiert somit unsere Konsumergesellschaft und Materialismus. Die Welt wird in Prodigy komplexer und tiefgründiger und regt den Leser so gekonnt zum Nachdenken an. 
 
 Auch die Charaktere entwickeln sich in diesem Band weiter, vor allem June, deren Weltbild nach den Ereignissen in Legend komplett auf den Kopf gestellt worden ist und versucht gegen die jahrelange Konditionierung der Republik anzugehen. Besonders gefallen hat mir, dass sie stets das tut, was sie für richtig hält, egal welche Konsequenzen dies nach sich zieht. Sie ist eine sehr starke und intelligente Protagonistin, was erfrischend ist im Vergleich zu vielen anderen weiblichen Charakteren in Jugendbüchern. Day jedoch hat mir in Legend besser gefallen. Er hat in seinem Leben bereits viel durchgemacht, hat aber in Prodigy June, die alles für ihn aufgegeben hat, in diesem Teil für vieles verantwortlich gemacht und ungerecht behandelt. Die Liebesgeschichte spielt auch in diesem Band wieder eher eine Nebenrolle, aber ich hätte mir ein paar mehr Szenen zwischen June und Day gewünscht. Hier bedient sich die Autorin mit Klischees, um mehr Drama zu schaffen  vor allem am Ende. Den anderen Charakteren konnte ich nicht allzu viel abgewinnen. Anden fand ich noch recht sympathisch, Kaede, die ich in Legend überhaupt nicht leiden konnte, konnte hier einige Pluspunkte sammeln und Tess ist mir in diesem Buch sehr negativ aufgefallen. Einige Szenen sind etwas unrealistisch und auch die besondere Stellung von Day und June in dieser Gesellschaft, obwohl beide erst fünfzehn sind. Aber gut, dies sind Kleinigkeiten, die nicht wirklich das Lesevergnügen trüben  mir zumindest nicht.   
 
Wie bereits erwähnt, ist Prodigy bereits ein kleines Finale. Die Autorin hätte die Buchreihe auch gut nach diesem Band enden lassen können. Einige Fragen sind noch ungeklärt, aber ein offenes Ende ist für eine Dystopie nicht untypisch. Deshalb bin ich umso mehr gespannt, was uns im dritten Band Champion, der auf Englisch am 5. November in den Handel kommt, noch alles erwartet. Mit Prodigy hat Marie Lu die Messlatte auf jeden Fall sehr hoch gelegt. Die deutsche Übersetzung von Prodigy erscheint am 16. September unter dem Titel Schwelender Sturm im Loewe Verlag.
 
Ⓕⓐⓩⓘⓣ
 
Prodigy ist eine mehr als gelunge Fortsetzung mit ein paar kleinen Schwächen. Der zweite Band hat mir sogar noch besser als der erste gefallen und überzeugt mit viel Spannung, Action und einem kleinen Finale, das die Erwartungen an den letzten Band sehr hoch ansetzt. Ein Muss für alle, denen Legend gefallen hat!
 
 

Weitere Bücher der Reihe:
 
                                                                                  erscheint am 16. September

Zu Annes Rezensionen vom ersten Band Legend — Fallender Himmel 
 
                                                © Putnam                       © Loewe
                                           Cover und Tailer       Cover und Inhaltsangabe
 
 

Mittwoch, 15. Mai 2013

Ⓦⓐⓘⓣⓘⓝⓖ ⓞⓝ Ⓦⓔⓓⓝⓔⓢⓓⓐⓨ "Legend — Schwelender Sturm" und "Champion" von Marie Lu


Diese Woche gibt es bei Waiting on Wednesday gleich zwei Bücher: die deutsche Übersetzung vom zweiten Teil von Marie Lus LegendSchwelender Sturm und den dritten Teil, Champion auf English. Schwelender Sturm vom Loewe Verlag soll am 16. Semptember erscheinen. Ich habe das Buch bereits auf Englisch, aber bisher noch nicht reingeschaut. Im Original ist es Ende Januar erschienen, obwohl Amazon es trotz Vorbestellung erst im März geliefert hat... Hoffentlich finde ich bald Zeit es zu lesen, um zu sehen wie es mit June und Day weiter geht und Euch vor Erscheinen der deutschen Übersetzung eine Empfehlung zu geben oder eben nicht ;-). Das Cover des dritten Bandes Champion ist letzte Woche enthüllt worden und sieht sehr interessant aus, obwohl mir die anderen beiden amerikanischen Cover besser gefallen haben. Und wenn wir schon beim Cover sind, irgendwie passt der lila Hintergrund der deutschen Ausgabe ja mal so gar nicht zum Inhalt der Buchreihe, oder?! Champion erscheint am 5. November und wird, wenn mir der zweite Band gefällt, auch sofort vorbestellt.

Band 2: Schwelender Sturm

Originaltitel: Prodigy
Erscheinungsdatum: 16. September 2013 
Verlag: Loewe
Band: 2 von 3
Countdown: 124 Tage






Ⓗⓐⓝⓓⓛⓤⓝⓖ 
 
Das Spiel um die Macht hat begonnen.
June und Day - die ehemalige Elitesoldatin und der meistgesuchte Rebell der Republik - verbünden sich nach ihrer Flucht mit den Patrioten.
Als Held, der den Schergen der Republik entkommen ist, wird Day vom Volk verehrt. Und als dieser Held gerät er zwischen die Fronten. Auf der einen Seite ist Anden, der inzwischen das Amt seines verstorbenen Vaters als neuer Elektor übernommen hat, und der seine Macht festigen muss. Auf der anderen Seite steht General DeSoto, der charismatische Anführer der Patrioten, der den Elektor stürzen will.
Auch June ist Teil des Spiels. Sie muss sich entscheiden und es muss ihr gelingen Day zu überzeugen.
Doch wem können sie vertrauen? Liegt ihre Zukunft in den Kolonien?

JETZT AUF AMAZON VORBESTELLEN

Band 3: Champion

Originaltitel: Champion
Erscheinungsdatum: 5. November 2013 
Verlag: Putnam
Band: 3 von 3
Countdown: 174 Tage








Ⓗⓐⓝⓓⓛⓤⓝⓖ 
 
He is a Legend.
She is a Prodigy.
Who will be Champion?

June and Day have sacrificed so much for the people of the Republic—and each other—and now their country is on the brink of a new existence. June is back in the good graces of the Republic, working within the government’s elite circles as Princeps Elect while Day has been assigned a high level military position. But neither could have predicted the circumstances that will reunite them once again. Just when a peace treaty is imminent, a plague outbreak causes panic in the Colonies, and war threatens the Republic’s border cities. This new strain of plague is deadlier than ever, and June is the only one who knows the key to her country’s defense. But saving the lives of thousands will mean asking the one she loves to give up everything he has. With heart-pounding action and suspense, Marie Lu’s bestselling trilogy draws to a stunning conclusion.

JETZT AUF AMAZON VORBESTELLEN

Zu Annes Rezensionen vom ersten Band Legend — Fallender Himmel

 Hat jemand schon zufällig den zweiten Band Prodigy gelesen?
Wenn ja, wie hat er Euch gefallen?