Posts mit dem Label Sauerländer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sauerländer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 5. Mai 2013

Ⓡⓔⓐⓓ "The Elite" von Kiera Cass

  Originaltitel: The Elite 
  Erscheinungsdatum: April 2013
  Buch: 2 von 3
  Seiten: 323
  Verlag: Harper Collins
  ISBN: 978-0062262851  







Ⓛⓘⓔⓑⓛⓘⓝⓖⓢⓩⓘⓣⓐⓣ

“It wasn’t like I made his world better. It was like I was his world. It wasn’t some explosion; it wasn’t fireworks. It was a fire, burning slowly from the inside out.”
(America, S. 298)

Ⓗⓐⓝⓓⓛⓤⓝⓖ

Thirty-five girls came to the palace to compete in the Selection. All but six have been sent home. And only one will get to marry Prince Maxon and be crowned princess of Illea.

America still isn't sure where her heart lies. When she's with Maxon, she's swept up in their new and breathless romance, and can't dream of being with anyone else. But whenever she sees Aspen standing guard around the palace, and is overcome with memories of the life they planned to share. With the group narrowed down to the Elite, the other girls are even more determined to win Maxon over--and time is running out for America to decide.

Just when America is sure she's made her choice, a devastating loss makes her question everything again. And while she's struggling to imagine her future, the violent rebels that are determined to overthrow the monarchy are growing stronger and their plans could destroy her chance at any kind of happy ending.

Ⓜⓔⓘⓝⓔ Ⓜⓔⓘⓝⓤⓝⓖ

The Elite ist der zweite Band der Selection-Trilogie von Kiera Cass. Nachdem ich den ersten Band eher durchschnittlich fand, hatte ich große Hoffnungen, dass mich Kiera Cass mit dem zweiten Teil überzeugen könnte, denn die Geschichte hatte Potential, das bisher noch nicht ausgeschöpft worden ist. Leider konzentriert sich die Autorin meiner Meinung nach zu sehr auf das Liebesdrama und der dystopische Aspekt des Buches bleibt dabei auf der Strecke. Der Plot ist kaum erwähnenswert. America gehört nun zur Elite, zu den letzten sechs Mädchen, die um die Krone und das Herz von Prinz Maxon kämpfen. Jedoch ist America hin- und hergerissen zwischen ihren Gefühlen für Maxon, der sie gerne sofort zu seiner Prinzessin machen möchte, und Aspen, ihrer ersten großen Liebe, die nun als Wache im Palast arbeitet. So zieht sich das Drama durch das gesamte Buch: America liebt Maxon, nein Aspen oder doch Maxon? Noch ein bisschen Zickenkrieg und ein paar Angriffe der Rebellen et voilà das ist das ganze Buch.

Ich hatte mir schon ein bisschen mehr erhofft, mehr Spannung, mehr Charakterentwicklung und mehr Informationen insbesondere bezüglich der Rebellen. Weniger Liebesdrama hätte stattdessen nicht geschadet. Ich bin ohnehin kein Freund von Liebesdreiecken, das sich in The Elite zum Viereck oder sogar noch mehreren Ecken ausbreitet. America war mir viel zu unentschlossen und sprunghaft. Vor allem Maxon gegenüber fand ich sie manchmal ziemlich unfair obwohl sie eigentlich hätte wissen müssen auf was sie sich einlässt. Und die Frage, die ich mir beim Lesen von Selection gestellt habe, ob America nun außerordentlich mutig oder dumm ist, kann ich nun mit letzterem beantworten. Aspen heimlich zu treffen, obwohl sie mit eigenen Augen gesehen hat, was passiert, wenn sie entdeckt werden, ist eindeutig dumm. Von Maxon lernen wir einige neue Seiten kennen und die meisten davon sind nicht sehr positiv. Der liebe Junge aus Selection hat auch seine Schattenseiten und einige seiner Handlungen haben mich ziemlich aufgeregt. Jedoch bin ich immer noch Team Maxon und hoffe, dass er und America am Ende zusammen kommen. Aspen bleibt weiterhin sehr flach, ich konnte auch in diesem Buch keinen wirklichen Bezug zu ihm finden. König Clarkson stellt sich wie erwartet als Tyrant heraus und Marlee hat wie erwartet ein Geheimnis, das in diesem Band gelüftet wird und für einigen Wirbel sorgt. Kriss mochte ich in diesem Band jedoch sehr, sie war erfrischend ehrlich in diesem ganzen Lügenspiel.

Vom Plot her, ist The Elite Selection sehr ähnlich mit einigen Variationen. Viele spannende Szenen gibt es nicht, aber das Buch lässt sich leicht und flüssig lesen. Kiera Cass' Schreibstil bleibt einfach mit vielen Wiederholungen. Trotzdem macht die Serie irgendwie süchtig. Sie ist wie eine dieser Reality-Shows, auf denen die Bücher basieren, wenn man einmal angefangen hat, kann man nicht mehr aufhören und liest es bis zum Schluss. Am Ende von The Elite trifft America eine Entscheidung, aber ich bin mir nicht sicher, ob sie dabei bleiben wird. Der letzte Band The One erscheint erst 2014 und ich bin trotz der vielen Dinge, die mich an der Reihe stören, schon gespannt für wen sich Maxon und America entscheiden werden.

Ⓕⓐⓩⓘⓣ

Leider ist The Elite genauso oberflächlich wie sein Vorgänger, Plot und Charaktere werden kaum weiterentwickelt und bei dem vielen Liebesdrama bleibt die Dystopie auf der Strecke. Trotzdem haben die Bücher etwas, definitiv ein "guilty pleasure". Wer Selection liebt, wird sicher auch The Elite mögen und nachdem man dieses Buch gelesen hat muss man einfach den nächsten Band lesen, um herauszufinden ob Maxon und America endlich zueinander finden.
 

Weitere Bücher der Reihe:

 

Zur Rezension von Selection

  © Harper Collins
Cover und Inhaltsangabe


Sonntag, 14. April 2013

Serien-Casting "Selection"

Wie so viele dystopische Jugendromane wird auch Selection von Kiera Cass nun verfilmt. Während von Die Tribute von Panem bereits der zweite Teil im November in die Kinos kommt, der Kinostart von Die Bestimmung für März 2014 geplant ist und der Pilot von Delirium von Fox gedreht wird, hat der amerikanische Fernsehsender The CW die Pilotfolge von Selection bereits gefilmt und wenn die Serie vom Sender angenommen wird, ist der Start für Sommer 2013 vorgesehen. Letztes Jahr wurde bereits eine Pilotfolge von Selection mit Aimee Teegarden als America, Ethan Peck als Maxon und William Moseley als Aspen gedreht, aber der Sender war mit der Folge nicht zufrieden und hat einen erneuten Dreh mit einem anderem Cast veranlasst. Hier sind die neuen Schauspieler:

Cast

Yael Grobglas als America Singer


Michael Malarkey als Prinz Maxon


Lucien Laviscount als Aspen Leger


Daniel Pirrie als Mylan Singer


Cosima Shaw als Calla Singer


Anthony Head als König Clarkson


Louise Lombard als Königin Amberly


Ben Aldridge als Prinz Rafe


Celia Massingham als Celeste


Sarah Winter als Ashley Brouillete


Zum vollständigen Cast: www.imdb.com

Außer Anthony Head (Giles aus Buffy) ist mir keiner der Schauspieler bekannt. Frische, neue Gesichter sind ja auch mal ganz schön. Hoffentlich färben sie Yael Grobglas' Haare noch rot, denn America hat als einzige Rothaarige in der Selection ja schon eine besondere Stellung. Den Schauspieler von Maxon finde ich eigentlich ganz passend, nur kann ich mich nicht mehr genau daran erinnern wie Aspen beschrieben worden ist. War er im Buch auch farbig? Mit Cosima Shaw als Americas Mutter ist sogar eine deutsche Schauspielerin dabei. König und Königin finde ich sehr gut gewählt und Celeste sieht auch wie ein richtiges Biest aus :-D. Leider ist die Schauspielerin von Marlee noch nicht bekannt und ich bin auch auf Americas Geschwister gespannt. Einige neue Charaktere wurden hinzugefügt, unter anderem die Rolle von Maxons Bruder Prinz Rafe, der im Buch nicht vorkommt, denn dort ist Maxon Einzelkind. Ich bin gespannt, ob dies die einzige Änderung bleibt, wahrscheinlich nicht... Wer Vampire Diaries kennt, weiß, dass die Serie auch nur sehr lose an den Büchern angelehnt ist. Na ja, lassen wir uns überraschen. Soweit ich weiß ist es auch noch nicht sicher, ob der Sender die Serie ausstrahlen wird. Selbst wenn, müssten wir uns noch gedulden bis wir sie im deutschen TV sehen könnten.

Wie gefallen Euch die Schauspieler? Was haltet Ihr von der Hinzufügung von Maxons Bruder Prinz Rafe?

Informationen zum Buch:
 
  Originaltitel:
The Selection 

  Übersetzer: Norbert Blommel und Sibylle Schmidt
  Erscheinungsdatum: Februar 2013
  Buch: 1 von 3
  Seiten: 368
  Verlag: Sauerländer
  ISBN: 978-3-411-81125-0
 




Ⓗⓐⓝⓓⓛⓤⓝⓖ

Die Chance deines Lebens?
35 perfekte Mädchen – und eine von ihnen wird erwählt. Sie wird Prinz Maxon, den Thronfolger des Staates Illeá, heiraten. Für die hübsche America Singer ist das die Chance, aus einer niedrigen Kaste in die oberste Schicht der Gesellschaft aufzusteigen und damit ihre Familie aus der Armut zu befreien.


Doch zu welchem Preis? Will sie vor den Augen des ganzen Landes mit den anderen Mädchen um die Gunst eines Prinzen konkurrieren, den sie gar nicht begehrt? Und will sie auf Aspen verzichten, ihre heimliche große Liebe?

Zur Rezension von Selection


Mittwoch, 10. April 2013

Ⓦⓐⓘⓣⓘⓝⓖ ⓞⓝ Ⓦⓔⓓⓝⓔⓢⓓⓐⓨ "The Elite" von Kiera Cass


Nachdem ich letzte Woche Selection von Kiera Cass rezensiert habe, gibt es diese Woche bei Waiting on Wednesday den zweiten Band der Trilogie: The Elite. Am 23. April erscheint das Buch auf Englisch. Nachdem mich Selection leider nicht ganz überzeugen konnte, hoffe ich, dass die Autorin in Elite mehr auf die dystopische Welt eingeht und ihre Charaktere weiterentwickelt. Jetzt sind nur noch die Elite, sechs Mädchen, in der Selection übrig und ich bin schon gespannt für wen sich Maxon entscheidet. Ich fände es sehr schön, wenn Maxon und America zueinander finden würden, vor allem weil ich kein großer Fan von Aspen bin. Und hoffentlich sorgen die Rebellen für ein bisschen mehr Spannung in diesem Band :-). Das deutsche Erscheinungsdatum bei Sauerländer ist bisher leider noch nicht bekannt, aber ich halte Euch auf dem Laufenden.

Originaltitel: The Elite
Erscheinungsdatum: 23.04.2013
Buch: 2 von 3
Seiten: 336
Verlag: Harper Collins
ISBN: 978-0062262851
Countdown: 13 Tage






Ⓗⓐⓝⓓⓛⓤⓝⓖ 

The selection began with 35 girls. Now, with the group narrowed down to the Elite, the competition to win Prince Maxon's love is fiercer than ever. The closer America gets to the crown, the more she struggles to figure out where her heart truly lies. Each moment she spends with Maxon is like a fairy tale, filled with breathless, glittering romance. But whenever she sees her first love, Aspen, standing guard, she's swept up in longing for the life they'd planned to share.

America is desperate for more time. But while she's torn between her two futures, the rest of the Elite know exactly what they want—and America's chance to choose is about to slip away.

JETZT AUF AMAZON VORBESTELLEN

Teaser findet Ihr auf der Website der Autorin

Zur Rezension von Band 1 Selection

Sonntag, 31. März 2013

Ⓡⓔⓐⓓ "Selection" von Kiera Cass

  Originaltitel: The Selection 
  Übersetzer: Norbert Blommel und Sibylle Schmidt
  Erscheinungsdatum: Februar 2013
  Buch: 1 von 3
  Seiten: 368
  Verlag: Sauerländer
  ISBN: 978-3-411-81125-0
 




Ⓛⓘⓔⓑⓛⓘⓝⓖⓢⓩⓘⓣⓐⓣ

“What do you think my chances might be of finding a soul mate in the group of you? I'll be lucky if I can just find someone who'll be able to stand me for the rest of our lives. What if I've already sent her home because I was relying on some sort of spark I didn't feel? What if she's waiting to leave me at the first sign of adversity? What if I don't find anyone at all? What do I do then, America?”
(Maxon, S. 258)

Ⓗⓐⓝⓓⓛⓤⓝⓖ

Die Chance deines Lebens?
35 perfekte Mädchen – und eine von ihnen wird erwählt. Sie wird Prinz Maxon, den Thronfolger des Staates Illeá, heiraten. Für die hübsche America Singer ist das die Chance, aus einer niedrigen Kaste in die oberste Schicht der Gesellschaft aufzusteigen und damit ihre Familie aus der Armut zu befreien.


Doch zu welchem Preis? Will sie vor den Augen des ganzen Landes mit den anderen Mädchen um die Gunst eines Prinzen konkurrieren, den sie gar nicht begehrt? Und will sie auf Aspen verzichten, ihre heimliche große Liebe?

Ⓑⓤⓒⓗ-Ⓣⓡⓐⓘⓛⓔⓡ 


Ⓜⓔⓘⓝⓔ Ⓜⓔⓘⓝⓤⓝⓖ

Man sollte ein Buch eigentlich nicht nach seinem Cover beurteilen, aber bei Selection von Kiera Cass bekommt man so ziemlich das, was man sieht. Ein hübsches Mädchen in einem wunderschönen Kleid, eine nette Romanze und die Story entwickelt sich über den Klappentext auch nicht wirklich hinaus. Selection wurde oft als "Dystopie trifft auf Der Bachelor" beschrieben. Jedoch konzentriert sich das Buch eher auf die Liebesgeschichte und einige dystopische Elemente sind darin verwoben. Das ist meiner Meinung nach auch das größte Manko von Selection. Kiera Cass' dystopische Welt hat viel Potenzial, das Kastensystem erinnert an Aldous Huxleys Brave New World und vor allem die Kombination mit einer Monarchie fand ich sehr interessant. Auch die Unterteilung der Gegner (?) in zwei verschiedene Rebellengruppen verspricht auf jeden Fall Spannung. Jedoch kratzt die Autorin hier leider nur an der Oberfläche, sie hätte tiefer in die dystopischen Elemente eintauchen und diese ausschöpfen sollen. Aber vielleicht spart sie sich dies auch für die beiden Folgebände auf...

Kommen wir nun zum Fokus des Buches: die Liebesgeschichte. Eigentlich ist America in Aspen verliebt und hat sich nur bei der Selection angemeldet, um ihre Familie finanziell zu unterstützen. Die Beziehung von America und Aspen hat mich irgendwie kalt gelassen. Ich fand Aspens Charakter nicht wirklich interessant und konnte seinen Reiz nicht verstehen. Ihre langsam wachsende Beziehung zu Prinz Maxon hat mir dagegen umso besser gefallen. Die Beziehung hat sich langsam entwickelt und beide haben zunächst eine schöne Freundschaft aufgebaut, was ich für Maxon umso wichtiger fand, weil es so schien als ob er nie eine Person hatte, der er sich anvertrauen konnte. Und er ist auch ganz anders als America zunächst dachte. Maxon ist mein Lieblingscharakter, er wirkt einfach so ehrlich und unschuldig in diesem ganzen Spiel um Macht und Reichtum. Man glaubt ihm, dass er wirklich nur jemanden sucht, der ihn liebt. Er ist sehr nett, höflich und anständig. Bei America wusste ich nie, ob ich sie nun für unglaublich mutig oder unglaublich dämlich halten sollte. Sie hat sich so einiges erlaubt, für das sie eigentlich eine harte Strafe erwartet hätte. Vor allem ihre Beziehung zu Aspen gegen Ende des Buches... Wie Ihr vielleicht erkennen könnt, bin ich auf Maxons Seite bei diesem Liebesdreieck und hoffe, dass America ihm im nächsten Buch eine richtige Chance gibt.

Außer America und Maxon bleiben die anderen Charaktere leider ziemlich flach. Die Autorin hat sehr viele Personen eingeführt: Americas Familie, Aspens Familie, die königliche Familie, Diener, Wachen und dazu noch die 34 Teilnehmerinnen der Selection etc. Da fällt es manchmal etwas schwer den Überblick zu behalten und viele Charaktere sind Stereotype, zum Beispiel Celeste, die typische Zicke und Gegenspielerin der Protagonistin. Jedoch deutet sich an, dass hinter so manchem Charakter noch mehr steckt wie bei Marlee, das von allen geliebte Mädchen und Americas beste Freundin in der Selection. Da heißt es nur abwarten auf Band 2. 

Sonst ist Selection recht vorhersehbar. Viele spannende Szenen gibt es nicht. Die Story konzentriert sich auf die Selection, den daraus resultierenden Zickenkriegen und Maxons Wahl. Bis auf die Angriffe der Rebellen, wo die Protagonistin eher passiv ist, geschieht nicht allzu viel. Mir kam es manchmal so vor, als ob Selection wie Die Tribute von Panem nur ohne die Arena ist, sondern die Tribute kämpfen im Kapitol umgeben von köstlichen Essen und bezaubernden Kleidern um die Gunst des Präsidenten und des Publikums. Kiera Cass' Schreibtstil lässt sich einfach und flüssig lesen und ist manchmal ganz witzig, wenn auch nichts wirklich besonderes. Ich werde die Trilogie aber auf jeden Fall weiter verfolgen, um heraus zu finden ob Cass es schafft im nächsten Teil mehr aus der Story und den Charakteren heraus zu holen.

Ⓕⓐⓩⓘⓣ

Selection ist eine schöne Liebesgeschichte mit dystopischen Elementen. Leider ist der Plot recht vorhersehbar, sodass nicht viel Spannung aufkommt. Fans von Die Auswahl und der Fernsehserie Der Bachelor wird das Buch sicher gefallen, da hier der Fokus auf die Romanze gelegt wird. Insgesamt eine nette Geschichte für Zwischendurch, aber leider nicht allzu tiefgründig.
 

Weitere Bücher der Reihe:

Band 2:
erscheint am 23.04.2013

  © Sauerländer Verlag
Cover, Inhaltsangabe und Buch-Trailer siehe


Mittwoch, 9. Januar 2013

Ⓦⓐⓘⓣⓘⓝⓖ ⓞⓝ Ⓦⓔⓓⓝⓔⓢⓓⓐⓨ "Selection" von Kiera Cass

Diese Woche habe ich für euch bei Waiting on Wednesday ein Buch, das schon lange auf meiner Wunschliste steht: Selection von Kiera Cass. Ich hatte bereits vor das Buch auf Englisch zu lesen, weil ich im Moment Dystopien liebe und die Idee von Der Bachelor in einer dystopischen Welt sich doch interessant anhört, oder? Und das Cover ist einfach nur wunderschön! Leider hat mir bisher die Zeit gefehlt bzw. andere Bücher auf meinen SuB haben zu laut nach mir geschrien. Aber am 15. Januar erscheint Selection bereits auf Deutsch bei Sauerländer, was mich anspornen sollte, mir das Buch schnellstmöglich zu besorgen.
Nur noch 6 Tage!

Selection  Originaltitel: The Selection
  Erscheinungsdatum: 15.01.2013
  Buch: 1 von 3
  Seiten: 368
  Verlag: Sauerländer
  ISBN: 978-3-411-81125-0
  Countdown: 6 Tage





Ⓗⓐⓝⓓⓛⓤⓝⓖ

Die Chance deines Lebens?
35 perfekte Mädchen – und eine von ihnen wird erwählt. Sie wird Prinz Maxon, den Thronfolger des Staates Illeá, heiraten. Für die hübsche America Singer ist das die Chance, aus einer niedrigen Kaste in die oberste Schicht der Gesellschaft aufzusteigen und damit ihre Familie aus der Armut zu befreien.
Doch zu welchem Preis? Will sie vor den Augen des ganzen Landes mit den anderen Mädchen um die Gunst eines Prinzen konkurrieren, den sie gar nicht begehrt? Und will sie auf Aspen verzichten, ihre heimliche große Liebe?

JETZT AUF AMAZON VORBESTELLEN

Ⓑⓤⓒⓗ-Ⓣⓡⓐⓘⓛⓔⓡ
 

Hat  einer von euch vor den Roman in nächster Zeit zu lesen? Oder hat bereits jemand Selection auf Englisch gelesen? Würdet ihr mir das Buch empfehlen? 
  
- Sarah