Posts mit dem Label Hex Hall werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hex Hall werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 14. März 2013

Ⓡⓔⓐⓓ "Hex Hall – Dämonenbann" von Rachel Hawkins



Originaltitel: Spell Bound
  Übersetzerin: Michaela Link
  Erscheinungsdatum: März 2012
  Band: 3 von 3
  Seiten: 304 Seiten
  Design: Broschur
  Verlag: EGMONT LYX
  ISBN: 978-3-8025-8241-7

Ⓛⓘⓔⓑⓛⓘⓝⓖⓢⓩⓘⓣⓐⓣ

“Whoa, I'm your girlfriend now?”
Archer shrugged. “We've tried to kill each other, fought ghouls, and kissed a lot. I'm pretty sure we're married in some cultures.”
(Sophie und Archer)

Ⓗⓐⓝⓓⓛⓤⓝⓖ

DAS SPANNENDE FINALE VON HEX HALL!

Sophie Mercer ist gehörig in Schwierigkeiten. Sie hat ihre dämonischen Kräfte verloren, wurde von ihren Freunden getrennt und ist nun mitten in einem Lager von Kriegerinnen gelandet, die magische Wesen wie Sophie eigentlich jagen. Doch statt sie zu töten, eröffnen ihr die Brannick-Frauen, dass sie der Schlüssel ist, um einen Krieg in der magischen Welt zu verhindern. Aber wie kann ihr das ohne ihre Kräfte gelingen?
 

Ⓜⓔⓘⓝⓔ Ⓜⓔⓘⓝⓤⓝⓖ

Hex Hall – Dämonenbann liefert ein befriedigendes Ende für die Hex Hall-Reihe von Rachel Hawkins. Aber leider ist der letzte Teil der Trilogie recht vorhersehbar und kann nicht mit seinem starken Vorgänger mithalten. Während Dunkle Magie mit Spannung und Witz überzeugte, kam es mir in Dämonenbann so vor, als wolle die Autorin einfach schnell zum Ende kommen. Alles war irgendwie viel zu glatt, es gab keine überraschenden Wendungen und im ersten Teil hat sich die Geschichte ziemlich gezogen.

Alle bekannten Charaktere erhalten wieder einen Auftritt und so konnten sich die Leser von allen geliebten Figuren verabschieden. Glücklicherweise kommt das "Liebesdreieck" ziemlich schnell zum Ende und in den beiden Vorgängern wird ja schon sehr deutlich für wen sich Sophie entscheidet. Die Einführung der Brannicks ist definitiv ein Highlight des Buches, alle drei sind interessante Charaktere und wahrscheinlich ist Izzy Brannick deshalb von Rachel Hawkins als Protagonistin für das Spin-off  School Spirits ausgewählt worden, das voraussichtlich am 14. Mai auf Englisch erscheint. Das "Geheimnis" um die Verbindung von Sophies Mutter zu den Brannicks kam aber nicht überraschend und hatte ich bereits im letzten Band vermutet.  Schön fand ich jedoch, dass wir nochmal einen Blick auf Hex Hall werfen konnten, obwohl sich das Internat unter dem Einfluss der Dämonen doch zum negativen verändert hat.

Der Rest der Story ist wie erwähnt, recht vorhersehbar. Alles läuft für die Protagonisten wie gewollt und meiner Meinung nach viel zu einfach. Am Ende kann die Autorin dann doch noch schockieren, mehr will ich darüber nicht verraten. Der Schluss ist mir etwas zu sehr Friede, Freude, Eierkuchen. Hier wird deutlich, dass die Serie wohl eher an ein jüngeres Publikum gerichtet ist und selbst Sophies Sarkasmus und ihre Szenen mit Archer konnten für mich diesmal nicht mehr als drei Bananen herausholen. Schade eigentlich...

Ⓕⓐⓩⓘⓣ

Dämonenbann liefert allen Fans der Reihe ein befriedigendes Ende, konnte für mich jedoch nicht mit den beiden ersten Bänden mithalten und war mir zu glatt und vorhersehbar.


Weitere Bücher der Reihe:

 
                              Band 1                                         Band 2

Zu den Kurzrezensionen von Wilder Zauber und Dunkle Magie

Spin-off:

Erscheint am 14. Mai 2013

Cover, Inhaltsangabe und Leseprobe siehe

Freitag, 8. März 2013

Ⓚⓤⓡⓩⓡⓔⓩⓔⓝⓢⓘⓞⓝ "Hex Hall – Dunkle Magie" von Rachel Hawkins

  Originaltitel: Demonglass
  Übersetzerin: Michaela Link
  Erscheinungsdatum: März 2011
  Band : 2 von 3
  Seiten: 330 Seiten
  Design: Broschur
  Verlag: EGMONT LYX
  ISBN: 978-3-8025-8240-0





Ⓛⓘⓔⓑⓛⓘⓝⓖⓢⓩⓘⓣⓐⓣ

“It just seems like overkill when you already have a dagger and I have superpowerful magic at my disposal.”
“‘Superpowerful?’” He stood up, a gold chain dangling from his fingers. “Let me remind you of two words, Mercer: Bad. Dog.”
(Sophie und Archer)

Ⓗⓐⓝⓓⓛⓤⓝⓖ

Nachdem Sophie endlich die Wahrheit über ihre Herkunft erfahren hat, reist sie nach London, um sich mit ihrem Vater zu treffen. In England kommen erstaunliche Dinge über die Gründe für Alice’ Verwandlung in eine Dämonin ans Tageslicht. Außerdem trifft Sophie eine Gruppe Halbdämonen, die ihre Kräfte dazu benutzen, um gegen das Böse zu kämpfen. Sophie hegt deshalb immer mehr Zweifel an ihrer Entscheidung, ihre eigenen Kräfte aufzugeben. Hinzu kommt, dass Archer vom Rat gefangen gehalten wird. Auch wenn Sophie ihm seinen Verrat nicht verzeihen kann, hat sie doch immer noch starke Gefühle für ihn.

Zur Leseprobe

Ⓜⓔⓘⓝⓔ Ⓜⓔⓘⓝⓤⓝⓖ

Der zweite Band von Rachel Hawkins Trilogie Hex Hall – Dunkle Magie übertrifft seinen Vorgänger noch in Spannung, Witz und Romantik. Sophie reist nach England und lernt ihren Vater kennen und die beiden bauen eine sehr schöne Beziehung zueinander auf. Auch bekannte Charaktere wie Jenna, Cal, Elodie und auch Archer sind wieder dabei. Wir finden heraus, dass Cal und Sophie einander seit ihrer Geburt versprochen sind und das führt zu einigem Gefühlswirrwarr bei Sophie, obwohl ziemlich deutlich wird, dass sie immer noch in Archer verliebt ist, auch wenn dieser ihren Gegenern angehört. Die Szenen der beiden zählen wieder zu meinen Lieblingstellen, denn beide sind so wundervoll sarkastisch und passen einfach perfekt zusammen. Auch Sophie überzeugt wieder mit ihrem großen Mundwerk und ist wie auch schon im ersten Band eine äußerst sympathische Heldin. Leider hat mir aber in diesem Band Hex Hall und die Atmosphäre des Internats gefehlt. Während der Anfang noch etwas schleppend ist, entwickelt sich Dunkle Magie schnell zu einem wahren Page Turner und endet mit einem Schlag und einem fiesen Cliffhanger. Die Weichen für ein spannendes Finale sind gestellt!

Ⓕⓐⓩⓘⓣ

Magische Fortsetzung der Hex Hall-Trilogie, die wieder mit Witz, Spannung und tollen Charakteren überzeugt – besser als Band 1!

Weitere Bücher der Reihe:

                              Band 1                                         Band 3

Zur Kurzrezension von Wilder Zauber

Cover, Inhaltsangabe und Leseprobe siehe

Sonntag, 3. März 2013

Ⓚⓤⓡⓩⓡⓔⓩⓔⓝⓢⓘⓞⓝ "Hex Hall – Wilder Zauber" von Rachel Hawkins

  Originaltitel: Hex Hall
  Übersetzerin: Michaela Link
  Erscheinungsdatum: Juli 2010
  Band : 1 von 3
  Seiten: 304 Seiten
  Design: Broschur
  Verlag: EGMONT LYX
  ISBN: 978-3-8025-8239-4





Ⓛⓘⓔⓑⓛⓘⓝⓖⓢⓩⓘⓣⓐⓣ

Sophia Mercer,” Elodie intoned, “we have come to induct you into our sisterhood. Say the five words to begin the ritual.”
I blinked at her. “Are you freaking kidding me?”
Anna gave an exasperated sigh. “No, the five words are 'I accept you offer, sisters'.”
(Elodie, Sophie und Anna)

Ⓗⓐⓝⓓⓛⓤⓝⓖ

Dunkle Machenschaften an der Highschool für Hexen

Nach einem missglückten Liebeszauber wird Sophie Mercer an ein Internat für magische Wesen geschickt. Als sie dort den gut aussehenden Archer trifft, verliebt sie sich auf den ersten Blick in ihn. Doch in Hex Hall gehen seltsame Dinge vor. Sophies Zimmergenossin, wird verdächtigt, andere Schüler angegriffen zu haben. Eine dunkle Macht treibt ihr Unwesen in der Schule, und Sophie könnte das nächste Opfer sein …


Ⓜⓔⓘⓝⓔ Ⓜⓔⓘⓝⓤⓝⓖ

Das Konzept von Hex Hall – Wilder Zauber ist keineswegs neu. Der Markt ist förmlich überschwemmt mit Geschichten über Schulen, Internate und Akademien für paranomale Wesen, aber Rachel Hawkins gelingt es sich mit viel Witz und einem fesselnden Schreibstil von der Masse abzuheben. Ihre Vampire, Hexen, Werwölfe und Dämonen sind auch erfrischend... anders. Am besten hat mir Jenna, die Vampirin, die alles liebt was pink ist und glitzert, gefallen. Und mit Sophie hat die Autorin eine Protagonistin geschaffen, die obwohl sie alles andere als gewöhnlich ist verblüffend normal ist, einfach herrlich sarkastisch und für jede Situation den passenden Spruch bereit hat. Besonderes Highlight sind dabei ihre Schlagabtausche mit Archer, der sich als männlicher "Held" auch sehen lassen kann.

Hex Hall bietet leichte Unterhaltung und richtet sich eher an ein jüngeres Publikum, aber auch etwas ältere Leser wird diese Geschichte amüsieren.

Ⓕⓐⓩⓘⓣ

Vampire, Hexen und Dämonen mal anders.
Witzige Fantasy-Unterhaltung mit einer tollen Protagonistin.


Weitere Bücher der Reihe:

                              Band 2                                         Band 3

 Cover, Inhaltsangabe und Leseprobe siehe